Bayern München » Bilanz gegen Olympiakos Piräus
FC Bayern - Olympiakos Piräus: Das Spiel in voller Länge. Das Champions-League-Heimspiel des FC Bayern gegen Olympiakos Piräus in voller Länge. Spiel-Bilanz aller Duelle zwischen FC Bayern München und Olympiakos Piräus sowie die letzten Spiele untereinander. Darstellung der Heimbilanz von FC. Wo kann man die Spiele im Internet und TV legal anschauen.Bayern München Olympiakos Piräus Vorbericht: FC Bayern muss zu Tabellen-Schlusslicht Olympiakos Piräus Video
Olympiakos Piräus vs FC Bayern München ⚽ 22.10.2019 - UEFA Championsleague - Prognose PES 2020
Treue Bayern München Olympiakos Piräus zahlreiche Гberraschungen Bayern München Olympiakos Piräus. - Sie verwenden eine veralte Version von Internet Explorer!
Einzelspiel: FC Bayern München vs.Minute: Schussversuch von Thomas Müller. Gnabry legt zurück und der Weltmeister zieht aus knapp 18 Metern ab. Der Schuss wird jedoch geblockt.
Kurz darauf versucht es Goretzka aus der Distanz, aber dessen Schuss geht weit über das Tor. Mintue: Erneut herrscht Aufregung im Strafraum. Müller nimmt einen Steilpass im Strafraum an und geht fast wie in der 3.
Minute zu Boden. Langsam werden die Bayern-Fans aber ungeduldig. Goretzka hält von der Strafraumkant flach drauf. Jose Sa taucht schnell ab und kann den Ball noch parrieren.
Gute Chance für die Bayern. Minute: Erneut Gnabry mit einer Aktion. Die Bayern-Fans hätten gerne einen Elfmeter.
Es gab zwar einen Kontakt, aber das war zu wenig. Minute: Piräus steht in den ersten Minuten tief und kompakt. Gnabry probiert es von der rechten Seite mit einer Flanke, aber der Ball rutscht ihm vom Schlappen.
Minute: Kimmich lässt sich weit nach hinten fallen, holt sich von Alaba den Ball ab und baut das Spiel auf.
Der Nationalspieler soll wohl der Architekt des Bayern-Systems werden. Die Platzwahl kann derweil Manuel Neuer für sich entscheiden.
Jetzt kann es los gehen. Angeführt werden die Bayern, daran hat sich unter Flick nichts geändert, vom unumstrittenen Kapitän und Nummer 1 Manuel Neuer.
Die Trennung wäre natürlich einvernehmlich gewesen. Da werden wir uns Zeit lassen, bis wir der Meinung sind, dass wir die richtige Entscheidung treffen können.
Kontakt zu Ralf Rangnick, der den Bayern von sich aus absagte, kann Brazzo nicht bestätigen. Gerüchte um Arsene Wenger werden nicht kommentiert.
Deswegen die Viererkette heute. Javi hat es schon gespielt, David hat es auch schon gespielt. Davies hat die Position auch schon gespielt und Pavard kennt die Position auch aus der Nationalmannschaft.
Benjamin Pavard lief bei den Bayern zwar auch öfters in der Innenverteidigung auf, wurde jedoch als Frankreichs Rechtsverteidiger Weltmeister.
Mit Martinez und Alaba formen ein defensiver Mittelfeldspieler und ein Linksverteidiger das defensive Zentrum.
Viele Rotationen also, damit Kimmich in das zentrale Mittelfeld rücken kann. Flick scheint dem Nationalspieler eine tragende Rolle im Spiel der Bayern zuzutrauen.
Nach der Blamage gegen Eintracht Frankfurt gilt es bei den Bayern vor allem darum, Charakter zu zeigen.
Nur auf der Bank sitzt der ehemalige französische Nationalspieler Mathieu Valbuena. In der Sturmspitze der Münchner steht natürlich die personifizierte Lebensversicherung der Bayern - Robert Lewandowski.
Ob diese Rotation unter Flick beendet wird, bleibt abzuwarten. Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer fängt Kimmich aber wohl im defensiven Mittelfeld an.
Dauerbrenner Benjamin Pavard fängt auf der rechten Abwehrseite an. Und die bringt doch einige Überraschungen mit sich. Flick setzt sowohl Thiago als auch Coutinho erst einmal auf die Bank.
Auch Jerome Boateng sucht man in der ersten Elf vergeblich. Rotiert der neue Trainer im Vergleich zu Kovac ordentlich durch oder vertraut er den gleichen Spielern wie sein Vorgänger?
Joshua Kimmich darf wohl auf seine favorisierte Position ins defensive Mittelfeld. Der jährige Innenverteidiger muss also auch unter Flick auf seinen ersten Saison-Einsatz warten.
Das gab der Verein via Twitter bekannt. Alle Welt erwartet einen regelrechten Verkehrskollaps in der bayerischen Landeshauptstadt.
Deshalb gaben die drei oben genannten den wertvollen Tipp: Lieber etwas früher losfahren. Gerade in der Endphase des ersten Abschnitts haben sich die Münchner zwar durchaus die eine oder andere Torchance erarbeitet, grundsätzlich mangelt es dem Spiel aber an Tempowechseln und Kreativität.
Pause in der Allianz-Arena! Kimmich tritt die Ecke an den ersten Pfosten, Lewandowski springt hoch, verfehlt den Ball aber komplett. So springt er von Pavard Ohr ans Aluminium.
Kimmich nimmt sich der Sache an, Gefahr kommt allerdings nicht auf. Aber: Das Führungstor lässt noch auf sich warten. Das muss das sein! Schiedsrichter Raczkowski belässt es bei einer Ermahnung.
Die Begegnung ist jetzt eine halbe Stunde alt. Die Hereingabe wird unzureichend geklärt, deshalb kommt Davies in der zweiten Reihe zum Schuss - geblockt!
Javi Martinez bereinigt die Situation und köpft das Leder aus der Gefahrenzone. Davies klärt eine Flanke - unnötigerweise - auf Kosten einer Ecke.
Jetzt auch Olympiakos! Nach einem weiten Schlag trifft Alaba den Ball nicht sauber, deshalb kann Guerrero im Strafraum von der rechten Seite für Randjelovic ablegen - der Jährige verzieht bei seinem Flachschuss.
Eine Viertelstunde ist gespielt. Die Hausherren geben den Ton an, Piräus spielt eher destruktiv. Von einer Vorwärtsverteidigung ist jedenfalls nicht allzu viel zu sehen bislang.
Goretzka zieht erneut aus dem Rückraum ab, dieses Mal setzt er seinen Versuch deutlich zu hoch an. Piräus ist in den ersten Minuten ziemlich unter Bedrängnis, schafft es aber mit Glück und Geschick, sein Tor zu verteidigen.
Davies will seinen Vordermann Coman einbinden - Fehlpass ins Aus! Die Bayern haben sich in dieser Anfangsphase in der gegnerischen Hälfte eingenistet und arbeiten auf das hin.
Gnabry geht auf dem rechten Flügel ins Dribbling, erreicht die Kugel aber nicht mehr vor der Grundlinie.
Kimmich findet Müller mit einem Flugball auf die linke Seite - Abseits! Müller gerät zu Fall, doch Schiedsrichter Raczkowski lässt weiterspielen.
Thomas Müller war guter Dinge, als er die Aufstellung sah. Nach seinem Bankplatz in den vergangenen Bundesligaspielen durfte der Jährige dieses Mal von Anfang an spielen.
Die Bayern waren der klare Favorit, aber Piräus ging überraschend in Führung. Niko Kovac reagierte auf den Rückstand, indem er den Angriff durcheinander wirbelte.
Die Offensivspieler um Philippe Coutinho tauschten ihre Positionen durch. Die Stars der Bayern zeigten weiter ihre individuelle Klasse.
Lewandowski stocherte den Ball zum über die Linie - sein fünftes Tor im dritten Spiel der Königsklasse in dieser Saison.
Ausgelassener über seinen Treffer freute sich Corentin Tolisso. Nach seiner Einwechslung traf der Franzose mit einem feinem Schlenzer zum Wem aber die Geste auf dem Foto galt, blieb zunächst unklar.
Doch der Ausgleich fiel nicht mehr. Den Münchnern winkt das Achtelfinale. Zum Inhalt springen. Minute : Mal ein Abschluss! Coutinho setzt sich auf links durch und dringt in den Strafraum ein.
Minute : Jetzt zieht Bayern sein balldominantes Spiel auf und die Griechen lassen sich immer mehr in der eigenen Hälfte einschnüren. Alle Griechen stehen hinter der Mittellinie.
Minute : Beide Teams sind bemüht, direkt nach vorne zu spielen. Bisher ist der letzte Pass aber immer zu unsauber. Das Spiel der Bayern ist noch etwas statisch.
Minute : Erste Ecke für die Bayern: Martinez steigt höher als zwei Gegenspieler, bekommt aber nicht wirklich Druck hinter den Ball - klar drüber.
Die Bayern werden bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Allerdings kommt da nichts bei rum. Zudem sei Coman von den Länderspielen noch etwas erschöpft.
Kovac erwartet einen "Hexenkessel" und will dem Gegner "frühzeitig den Zahn ziehen", so der Bayern-Trainer. Seit zehn Europapokal-Heimspielen ist Olympiakos ungeschlagen.
Piräus ist für seine stimmungsvollen Heimspiele bekannt. Gegen Tottenham kamen die Griechen immerhin zu einem Lewandowski schaffte es in die Endauswahl für den Ballon d'Or.
Manuel Neuer wurde für den Yacine Award nominiert. Die Auszeichnung wird seit diesem Jahr ebenfalls von "France Footbal" vergeben und honoriert den besten Torhüter.
Einige Hooligans provozierten beinahe einen Spielabbruch. Zuschauer wurden mit Gegenständen beworfen und es wurde eine Fahne aus dem Münchner Block geklaut.
Die Bayern gewannen mit







Tonos
Nach meiner Meinung lassen Sie den Fehler zu. Ich biete es an, zu besprechen.
Mokora
Ihre Idee ist prächtig
Yozshujind
Auffallend! Erstaunlich!